

Warum ist die Baustein-ID so wichtig?
Die Baustein-ID ist der technische Name eines Bausteins und in einer smap stets eindeutig (jede Baustein-ID kann es also nur ein einziges Mal geben). Sie dient als Referenz
- für den Zugriff auf Bausteine in Formeln und Werteübernahmen,
- für Zuordnung der Daten zu den Bausteinen in der Datenansicht und in Berichten,
- für den Zugriff auf Bausteine und deren Daten in der smapOne RESTful API.
Es ist von enormem Vorteil, selbsterklärende/-beschreibende Baustein-IDs zu verwenden, da es das Referenzieren des entsprechenden Bausteins in den genannten Bereichen vereinfacht. Dies gilt insbesondere bei besonders großen oder komplexen smaps.